E-venio Blog
714
bp-nouveau,post-template-default,single,single-post,postid-714,single-format-link,admin-bar,no-customize-support,bridge-core-2.2.2,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode_disabled_responsive_button_padding_change,qode-theme-ver-20.9,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-17,no-js

Zunehmend mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung, aber auch Fleischliebhaber geniessen zwischendurch manchmal eine fleischlose Mahlzeit. Zürich bietet mittlerweile eine Vielzahl an Restaurants mit köstlichen veganen Gaumenfreuden an. Wir haben euch hier unsere Lieblingsrestaurants aufgelistet.

Marktküche

Das Restaurant Marktküche ist ein veganes Feinschmecker-Restaurant, in dem der Küchenchef Tobias Hoesli auf Fleisch und Fleischersatzprodukte komplett verzichtet und stattdessen erstklassige, regionale und ausschliesslich pflanzliche Zutaten verwendet. Die Speisekarte setzt voll auf den Überraschungseffekt: Die Gäste wählen zu Beginn des Abends die Anzahl der Gänge und erleben dann einen kulinarischen Höhenflug in der Marktküche mit hervorragenden Gerichten, die manchmal aussehen wie essbare Kunstwerke. Die entspannte Atmosphäre der Marktküche bietet sowohl Feinschmeckern wie auch Abenteuerlustigen ein spannendes und abwechslungsreiches Fine-Dining Erlebnis.

Das Bistro mit leichter Küche ist in der gehobenen Gastronomie angekommen: 15 Gault-Millau- Punkte sprechen für sich, weshalb die Marktküche nicht umsonst als das beste vegane Restaurant im deutschsprachigen Raum gilt.

Restaurant KLE

Das Kle ist die hip-vegane Quartierbeiz im Kreis 3. An der Zweierstrasse eröffnete «Zizi» Hattab und ihr Team Anfang des Jahres ihr erstes eigenes Restaurant. Im Kle serviert die Caminada- Schülerin, die selbst lange Fleisch und Milchprodukte gegessen hat, Gerichte, inspiriert aus der marokkanischen und mexikanischen Küche, jedoch nur mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen. Die veganen Gerichte sind wahre Geschmacksbomben mit Wow-Effekt. Im Kle werden nicht nur Vegan-Fans voll auf ihren Geschmack kommen, auch Nicht-Veganer werden ihr geliebtes Fleisch nicht vermissen.

Hiltl

Das Haus Hiltl ist das erste und älteste vegetarische Restaurant in Europa und serviert bereits seit 1898 vegetarische Gerichte. Die grosse Restaurantanlage an der Sihlstrasse 28 mitten in Zürich ist modern eingerichtet und liegt lediglich 5 Gehminuten südlich des Hauptbahnhofs.

An dem beeindruckenden Selbstbedienungsbuffet, das nicht zu enden scheint, kann man sich seine Lieblingsgerichte selber auswählen. Es ist fast unmöglich seinen Teller dabei nicht zu überfüllen, denn bei all diesen Leckereien würde man am liebsten alles probieren. Aber vergessen Sie nicht, noch etwas Hunger für das legendäre Dessertbuffet aufzusparen – denn Sie wollen doch nicht den köstlichen Schokoladenkuchen, das Haselnussmousse oder den Mango-Chai-Pudding verpassen? Diese trendige Stadtoase, gelegen im hippen Binz-Quartier in Wiedikon lässt die Herzen von Gartenterrassen-Liebhabern höherschlagen. Hier gibt es alles, um einen aufregenden Sommerabend zu verbringen: Delikates Essen nach jedem Geschmack und erfrischende Drinks. Als wäre dieses Angebot nicht schon genug, wird im Binz und Kunz von Zeit zu Zeit auch getanzt, gestöbert und gerockt! Wer gerne für sich ist, hat die Möglichkeit die Stadtoase für einen privaten oder geschäftlichen Anlass zu mieten. Auf was wartest du noch?

Samses

Das an der berühmten Langstrasse gelegene Samses ist ein vegan-vegetarisches Restaurant. Über den Mittag verwöhnt das Samses seine Gäste mit einem leckeren Mittagsbuffet und am Abend werden köstliche à la Carte Gerichte angeboten.

Ob Tofugerichte, vegane Sojaschnitzel, vegane Burger, asiatische Gerichte oder vegane Desserts – das Ramses lässt keine Vegiträume offen und verwendet dabei ausschliesslich saisonale und regionale Zutaten. Auch Veganer können im Samses bedenkenlos schlemmen, denn rund 80% der angebotenen Gerichte sind vegan.Wir empfehlen euch einen Besuch im Dezember. Dann serviert das Samses seine legendären veganen Fondues in sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter «DeLux Fondue» mit Steinpilzen, Trüffeln und Kräutern oder «The Hutten» mit Bier und veganem Speck. Das Interieur in Rot- und Grautönen verleiht dem Samses eine entspannte und gemütliche Atmosphäre, wo man mit ausgezeichnetem Essen einen rundum gelungenen Abend verbringen kann.

Veganitas

Der Name des Restaurants Veganitas ergibt sich aus zwei Wörtern: Vegan und Pitas. Die Mission des Veganitas ist es, jedem die Möglichkeit zu bieten, die Welt ein bisschen besser zu machen ohne dafür auf köstlichen Fastfood verzichten zu müssen. Mit ihrem Speisewagen an der Hardstrasse 243 bietet das Veganitas ein einzigartiges Pita-Fastfood-Erlebnis. Man hat die Möglichkeit zwischen vier verschiedenen veganen Optionen (Jackfruit, Tempeh, Tofu und Planted), frisch gebackenen Fladenbroten, die mit bunten Salaten gefüllt werden und weiteren köstlichen Füllungen und exquisiten Saucen seinen absoluten Lieblings-Veganita zusammenzustellen.

Dapur – Indonesian & Plantbased

Im Jahr 2018, sieben Jahre nach der Eröffnung dieses Restaurants, wandten sich die Besitzer Diane und Rachel einem pflanzlichen Grundmenü zu, servierten aber immer noch authentisches indonesisches Essen. Mittags haben Sie die Wahl zwischen 3 Mittagsmenüs und am Abend steht einem ein gemütlicher A-la-carte-Service zur Verfügung.

Eine derartige Indonesische Küche, wo auf der Speisekarte Klassiker wie Rendang, Rica-Rica, Soto Betawi und Betutu zu finden sind, gibt es so in Zürich kein zweites Mal. Eine Vielzahl verschiedener Zutaten – 21 laut Speisekarte – verleihen den Gerichten das einschlägige asiatisch- indonesische Aroma mit überraschender Tiefe. Anstelle des Rindfleischs kommt man in den Genuss der frisch gepflückten, jungen Jackfrucht als vegane Version des würzigen Currys. Ein schönes Detail: Auf der Speisekarte steht die Region jedes Gerichts festgehalten.

No Comments

Post A Comment