
22 Apr Selbst gebackene Brötli für deinen nächsten Brunch
Wie oft habe ich gehört: Brot backen ist viel zu schwierig, es braucht zu viel Zeit oder das Brot aus der Bäckerei schmeckt so oder so besser. Dennoch habe ich mich in der Covid-19 Quarantäne-Zeit ans Backen gemacht. Ich wollte allen beweisen, Brot zu backen ist nicht schwierig. Das Resultat hat überzeugt. Falls ihr eure Familie, Freunde oder Liebsten beim Brunch mit frisch gebackenem Brot überraschen wollt, lest hier weiter.
Frische Brötchen / Brötli
Was ihr braucht
- 500g Mehl
- 350ml Wasser
- 1 Würfel Hefe oder 2 Päckchen Trockenhefe
- 1.5 TL Salz
- eine Prise Zucker
So wird’s gemacht
So schwierig ist das Ganze überhaupt nicht. Zuerst machst du das Mehl in eine Schüssel, dann Salz und Zucker dazu. Alles schön vermischen, damit es gut verteilt ist. Die Hefe mag Salz nicht 🙂 .
In einer anderen Schüssel zerbröckelst du die Hefe und machst lauwarmes Wasser dazu. Mit dem Schwingbesen schön verrühren, sodass du eine homogene Flüssigkeit hast,.
Dann kommt das Hefewasser in unsere andere Schüssel. Das Hefewasser zu unserer Mehl/Salz/Zucker-Mischung geben und schön vermengen. Den Teig musst du noch nicht wirklich kneten.
Den entstandenen Teig machst du in eine Schüssel, die du abdeckt und du lässt den Teig für mindestens 1 Stunde ruhen. (besser 2 Stunden)
Nach den 2 Stunden sollte der Teig schön aufgegangen sein. Heize deinen Bachofen schon einmal auf 220° Celsius auf. Das Backblech auf der unteren Ebene im Ofen lassen. Es soll dann schön heiss sein, wenn der Teig darauf platziert wird.
So nun den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Fläche legen. Dort den Teig ein wenig kneten. Den Teig mehrmals zur Mitte falten. Wenn du es nussig magst oder gerne ein bisschen Leinsamen in deinem Brötchen möchtest. Kann du einige Nüsse zerhacken und mit in den Teig kneten. Die Leinsamen brauchst du nicht zu zerhacken 😉 . Dann formst du 9 – 12 Brötchen, die du alle auf einem Backpapier verteilst. Auf die Brötchen kannst du nach belieben noch Mohn, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder Mohn streuen.
Nun kommt das Backpapier ab in den heissen Ofen. Dort bäckst du die Brötchen für 20 – 30 Minuten.
Und schwups sind deine selbst gebackenen frischen Brötchen fertig.

Kleiner Tipp: Wenn du am morgen nicht ganz so früh aufstehen möchtest für die frischen Brötchen. Du kannst sie auch einfach zu 2/3 der Zeit backen und dann im Gefrierer einfrieren. Danach musst du sie nur noch aufbacken. So hast du deine selbst gemachten Frischbackbrötchen.

Frische Brötchen / Brötli
Ingredients
- 500 Gramm Mehl
- 350 ml Wasser
- 1 Würfel Hefe alternativ: 2 Päckchen Trockenhefe
- 1.5 TL Salz
- 1 Prise Zucker
Instructions
- Mehl, Salz und Zucker in Schüssel geben und vermengen.
- Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
- Hefe-Wasser-Mischung in Schüssel mit restlichen Zutaten geben und vermengen.
- Teig mindestens eine Stunde ruhen lassen.
- Nach einer Stunde Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer mit Mehl bestäubten Oberfläche kneten.
- Ofen auf 220° vorheizen. Blech im Ofen lassen.
- 9 – 12 Brötchen formen.
- Brötchten bei 220° im Ofen auf unterer Ebene für 20 – 30 min backen.
No Comments