
28 Okt HALLOWEEN DINNER MENU
Bald ist es wieder so weit: Für Kinder ist es wohl nach Weihnachten und dem eigenen Geburtstag der drittliebste Feiertag. Richtig! Am 31. Oktober ist Halloween. Und was Kinder glücklich macht, lässt auch bei junggebliebenen Erwachsenen Glücksgefühle aufkommen. In unserem neusten Blogbeitrag geht es darum, wie du kurzerhand ein gruselig leckeres Halloween-Dinner auf die Beine stellen kannst.
Zum Apéro haben wir dir einen bunt gemischten Eckelteller mit Hexen-Fingern, einer Scary-Pepperoni mit Guacamole-Erbrochenem und Gruselschnecken zusammengestellt. Der Halloween-Burger zum Hauptgang ist schnell zusammengestellt, sieht gruselig aus und schmeckt dazu noch richtig lecker. Was bei Halloween selbstverständlich nicht fehlen darf, ohne Saures zu bekommen, sind die Süssigkeiten. Und diese setzen wir gerne für dich in Szene. Die Rezepte für Geistererbrochenes aus Meringues oder die Schokoladenpudding-Grabsteine findest du ebenfalls in unserem Blogbeitrag.
Auch wenn uns COVID dieses Jahr ein Strich durch unsere Halloween-Parties macht, versuch das Beste aus der Situation zu machen und probier doch eines unserer Rezepte aus.
Hast du ebenfalls ein Halloween-Rezept das du schon ausprobiert hast und das in unserer Auswahl nicht aufgelistet ist? Schreib es doch in die Kommentare, wie würden uns sehr freuen!
Zum Apéro: Hexenfinger, Gruselschnecken und Scary Pepperoni mit Guacamole Erbrochenem
Was ihr braucht
- 2 Blätterteig ausgewallt
- 200g Crème Fraiche
- 2 Eier
- Etwas Salz und Pfeffer
- 100g geschälte Mandeln
- 200g Käse nach Wahl
- 3 EL rotes Pesto
- 1 Packung Mozzarellaperlen
- Schwarze Oliven
- 1 Pepperoni
- 2 Avocados
- Tex-Mex Gewürz
- Saft einer halben Zitrone
So wird’s gemacht
Für die Hexenfinger: Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. 100g Crème Fraiche mit einem Ei verquirlen und nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Anschliessend 100g Käse dazumischen. Ein Blätterteig ausrollen und die Masse auf der einen Hälfte verteilen und anschliessend die leere Seite des Blätterteigs darüber falten. Den Blätterteig in etwa 2cm breite Streifen schneiden und jeden Streifen zwei Mal eindrehen, damit spiralförmige Streifen entstehen, die an einem Ende etwas dünner sind. Auf das dünnere Ende jeweils eine geschälte Mandel eindrücken. Diese stellt den Nagel der Hexenfinger dar. Die fertigen Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für etwa 15-20 min im Ofen goldbraun backen.
Für die Gruselschnecken: Das rote Pesto mit einem Ei verquirlen und nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen sowie 100g Käse dazumischen. Den Blätterteig ausrollen und die Masse auf dem ganzen Blätterteig verteilen. Anschliessend den Blätterteig aufrollen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Bachblech legen und für etwa 10-15 min im Ofen goldbraun backen. Wenn die Gruselschnecken fertig gebacken sind, kurz abkühlen lassen und dann mit den Mozzarellaperlen und einem Stückchen einer schwarzen Oliven je zwei Augen anbringen.
Für das Guacamole-Erbrochenes: Die Avocado schälen und mit einer Gabel zerstampfen. Anschliessend den Zitronensaft beifügen sowie nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Tex-Mex Gewürz würzen. Zum Schluss noch 2-3 EL Crème Fraiche hinzufügen.
Für die Scary Pepperoni: Den Deckel der Pepperoni im Zickzack-Schnitt trennen und das Innere der Pepperoni entfernen. Anschliessend je nach belieben ein gruseliges Gesicht schnitzen. Die Guacamole in die Pepperoni füllen, am besten so, dass ein wenig Guacamole aus dem geschnitzten Mund herausschaut.

Halloween Burger
Was ihr braucht
- Burger Buns
- Burger Patties (Wir haben die Vegi Patties von Beyond genommen. Falls ihr aber Fleisch Patties bevorzugt, dann nehmt für 4 Personen am besten zwischen 500-600g gehacktes Rindfleisch, würzt es gut, fügt eine gehackte Zwiebel bei und formt euch eure Patties selbst. Diese könnte ihr dann ganz einfach in der Pfanne anbraten)
- 2 grosse Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 2 Tomaten
- 4 grosse Salatblätter
- 50 g Mandelsplitter
- Mozzarellaperlen
- schwarze Oliven
- Ketchup, Senf, Saucen nach Belieben
So wird’s gemacht
Für die gerösteten Zwiebeln: Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Anschliessend die Zwiebelstreifen im Mehl wälzen und dann in der ausgelassenen Butter rösten bis sie schön goldbraun sind.
Die Burger Patties in der Pfanne anbraten. Die Tomaten in feine Scheiben schneiden und die Burger Patties im Ofen etwa 10 Minuten bei 180 Grad backen. Anschliessend die Burger je nach Belieben belegen. Dabei sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Wer mag kann natürlich auch noch ein bisschen Guacamole vom Apéro als Topping nehmen. Oder wie wäre es mit einem Spiegelei oder Scheibe Käse?
Für die Halloween Deko: Steckt die Mandelstifte in je eine Seitenkante der Burger Patties. Damit verleiht ihr eurem Burger ein Vampirgebiss. Nehmt anschliessend pro Burger je 2 Mozzarellaperlen und ein Stückchen einer schwarzen Olive und verleiht dem Vampir Burger ein Paar Augen. Zum Schluss könnt ihr dem Ganzen noch einen blutigen Note verpassen, indem ihr das Vampirgebiss mit ein wenig Ketchup verspritzt. Tadaaa fertig ist euer Halloween Burger.
Dessert Ideen
Schokoladenpudding Grabsteine
Was ihr dafür braucht
- 670ml Hafermilch
- 190g Zartbitterschokolade
- 1TL Vanillepaste
- 4 Eigelb
- 1 .5 Maizena
- 2EL Zucker
- 1 Packung Oreo
- Dekorstift
So werden sie gemacht
Die Milch abmessen und davon ca. 4 EL abnehmen und beiseite stellen. Dann hackst du die Schokolade grob, gibst sie in eine Pfanne und gibst die restliche Milch bei. Ebenfalls beigeben kannst du die Vanillepaste. Anschliessend lässt du eine Schokoladenmilch entstehen, in dem du die Pfanne erhitzt.
In eine andere Schüssel gibst du die 4 Eigelbe und fügst den Zucker hinzu. Dann rührst du die Masse schaumig. Als nächstes fügst du die Speisestärke und die beiseite gestellte Milch hinzu. (Ich mach das alles mit meiner Kitchenaid :-))
Sobald in der Pfanne eine Schokoladenmilch entstanden ist, nimmst du sie vom Herd. Als nächstes gibst du unter rühren die Zucker-Ei-Masse in die Schokoladenmilch. Danach lässt du das Ganze aufkochen und dann eindicken. Danach die Masse vom Herd nehmen und nochmals kurz aufschlagen. Dann die Masse in Gläser füllen.
Nun kannst du die Oreos halbieren und verzieren und sobald der Schokoladenpudding hart ist, die Kekse als Grabsteine reinstecken.
Geistererbrochenes aus Meringues

Was ihr braucht für die Meringues
- 4 frische Eiweisse
- 220g Zucker
- 1 Prise Salz
- 20g dunkle Schokolade
So werden sie gemacht
Zuerst die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen. Ca. die Hälfte des Zuckers beigeben und die Masse weiterschlagen bis sie glänzt. Danach den restlichen Zucker beigeben und die Masse immer noch weiterschlagen bis die Masse sehr steif und glänzend ist. Danach etwa 1/3 der Masse in einen Spritzbeutel füllen und mit der restlichen Masse zwei grosse Kreise ca. von etwa 15 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech machen. Mit dem Spritzbeutel nun runde Häufchen von ca. 3 cm Durchmesser machen.
Danach die Bleche in den Ofen schieben und ca 1.5 Stunden auf 105 Grad backen. Ich habe bei meinem Ofen das Spezialprogramm für Meringues verwendet.
Wenn die Meringues gebacken sind, die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann Augen auf die Geister-Meringues malen.
Was ihr braucht für die Caramel-Sauce
- 135g Zucker
- 35ml Wasser
- 45g Butter
- 65ml Vollrahm
- 1 Prise Salz
So wird sie gemacht
Den Zucker und das Wasser in einer Pfanne aufkochen ohne zu Rühren. Sobald sich Blasen bilden, die Hitze reduzieren und von Zeit zu Zeit die Pfanne bewegen. Dies machst du solange bis ein hellbrauner Caramel entsteht. Danach die Pfanne vom Herd nehmen und die Butter hinzufügen und weiter rühren. Als nächstes den Rahm und das Salz beigeben und die Hitze reduzieren. Nun bei kleiner Hitze die Caramel-Sauce einkochen lassen. Zum Schluss gibst du die Sauce in eine Schüssel und lässt sie auskühlen.
Was ihr braucht für den Vanille Rahm
- 235 ml Vollrahm
- 1 TL Vanillepaste
So wird er gemacht
Den Rahm steif schlagen und dann die Vanillepaste daruntermischen.
Als letzten Schritt, die beiden runden Meringues-Kreise nehmen. Auf dem ersten Kreis die Hälfte des Rahms verstreichen und dann Caramel-Sauce darauf verteilen. Den zweiten Kreis darauf legen und hier die zweite Hälft des Rahms verteilen und auch hier den Rest der Caramel-Sauce verteilen. Zum Schluss alles mit den Geister-Meringues dekorieren.

No Comments