E-venio Blog
545
bp-nouveau,post-template-default,single,single-post,postid-545,single-format-link,admin-bar,no-customize-support,bridge-core-2.2.2,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode_disabled_responsive_button_padding_change,qode-theme-ver-20.9,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-17,no-js

Bis heute ist nicht hundertprozentig klar woher der Hamburger seinen Namen hat. Eine Theorie sagt, dass er tatsächlich aus der deutschen Stadt Hamburg kommt. Andere behaupten, die ersten Hamburger wurden bereits 1885 in der Kleinstadt Hamburg im US-Bundesstaat New York an einem Imbissstand verkauft. Für den genussvollen Verzehr des eingeklemmten Brötchens ist die Herkunft ja auch völlig irrelevant, wichtig ist, dass alles gut schmeckt! In diesem Post wollen wir euch deshalb unsere Auswahl der besten Burger-Schuppen in der Stadt Zürich präsentieren. Wenn ihr also das nächste Mal eine saftige Geschmacksexplosion erleben wollt, wisst ihr genau wohin!

Viel Spass beim Lesen und Geniessen!

Brooklyn Burgermeister

Als der «Burgermeister» sein kleines Lokal an der Langstrasse kurzerhand zumachte, dachte sich manch Burger-Fan er sei im falschen Film. Doch so plötzlich und unerwartet wie Guiseppe Finazzo sein «Burgermeister» Lokal schloss, sprossen vier neue Lokalitäten an der Kasernenstrasse, an der Hardstrasse, an der Altstetterstrasse und an der Langstrasse, aus dem Erdboden hervor. Die Karte ist schlicht. Und trotzdem fehlt es einem an nichts, weil die aufgeführten Hamburger, Cheese- und, Chilli Cheeseburger, Barbecue-, Chef- und Langstrassenburger einfach so gut schmecken, dass ausgefallene Burger-Kreationen gar nicht nötig sind. 

Helvti Diner

Das Helvti Diner findet man an zwei Standorten in Zürich, einmal auf der Sihlbrücke direkt beim Stauffacher und einmal am Bellevue. Hier kann man zwischen drei verschiedenen Grundkomponenten auswählen. Das wäre zum einen das klassische Premium Angus, das Fried Chicken und für unsere vegetarischen Freundinnen und Freunde, den Moving Mountains Burger mit 100% pflanzenbasierten Zutaten. Auch wenn das für den Fleischtiger nicht wirklich sexy klingt, kann ich als Anhänger des Carnivorismus diese Burgervariante nur bestens empfehlen. Ihr glaubt mir nicht? Überzeugt euch doch einfach selbst!

The Bite

«The Bite» an der Brauerstrasse im Zürcher Langstrassenquartier ist das Mekka jedes Burger-Liebhabers. Wer auf Burger steht, sollte auf jeden Fall ins «The Bite» pilgern und die heiligen Kreationen des Ehepaars Kirtanya und Thomas von Matt reinziehen. Nicht umsonst wurde «The Bite» von Gault Millau zum besten Burger-Laden in Zürich gekrönt. Mein persönlicher Favorit: Der Barbecue Burger mit seinem einzigartig rauchigen Geschmack.

Holy Cow

Das Holy Cow tut alles daran, so viel über Schweizer und lokale Produzenten zu beziehen, wie möglich, um seinen Kunden die frischesten und leckersten Burger bieten zu können. In Zürich findet ihr das Holy Cow an der Zähringerstrasse, an der Löwenstrasse und am Flughafen (Check-in 2). Die grosse Auswahl und der Preis überzeugen jeden Burger-Fan und sind Grund genug, um immer wieder den Weg ins Holy Cow zu finden. Vergesst nicht den Studentenrabatt mit der STUcard einzulösen!

Geroldchuchi

Viele von euch kennen die Geroldchuchi sehr wahrscheinlich vom nächtlichen Besuch des Hives. Die Hive-Macher haben mit der Geroldchuchi eine gastronomische Wohlfühloase geschaffen. Hier kann man den stadtbekannten «Gerold Börger» nicht nur zur frühen Morgenstunde, sondern bereits ab 18:00 Uhr und über Mittag geniessen. Burger über d’Gass sozusagen.

View this post on Instagram

B E E F ♥️ P O U L E T 🧡 V E G I 💚

A post shared by Gerold Chuchi (@geroldchuchi) on

The Butcher

Mit fünf Standorten alleine in Zürich ist The Butcher nicht aus dem Zürcher Burger-Zirkus wegzudenken. Mit dem Slogan «Healthy as fuck» bietet «The Butcher» nebst einem breiten Angebot an frischen Fleisch-Burgern und leckeren Fries, auch für Vegetarier und Veganer abwechslungsreiche und leckere Alternativen an. Wer gerne viel isst, hat hier von Zeit zu Zeit die Gelegenheit das «All you can eat» Angebot zu kosten. Schlägst du meinen Rekord von 5 Burgern?

Korner Gourmet Burger Restaurant & Bar

Als einziges Restaurant in der Schweiz stellt das Korner Gourmet Restaurant seine Burger ausschliesslich aus Fleisch des schottischen Hochlandrindes her. Und zwar jeden Tag frisch, von Hand und in eigener Küche. Qualitativ erstklassiges Rindfleisch, frei von Zusatzstoffen und ohne Zugabe von zusätzlichem Fett, verleihen dem Korner Burger einen vorzüglichen Geschmack. Auch das grossflächige, stylisch eingerichtete Restaurant lädt mit seiner Atmosphäre definitiv zum Verweilen ein. Ein Besuch lohnt sich auch über den Mittag. Aber Achtung: Reservieren nicht vergessen!  

James Joyce

Im altehrwürdigen und traditionsreichen James Joyce stehen historischer Charme in perfekter Harmonie mit moderner Atmosphäre. Den klassischen James Joyce Burger mit Ei, Speck, Käse, Röstzwiebeln und Pommes Frites gibt es für 31.50 CHF. Möchtest du einen privaten oder geschäftlichen Event im James Joyce durchführen? Apéro Häppchen, Flying Dinner und Bankette sind stets auf die Jahreszeit abgestimmt und runden deinen Event zu einem Spektakel ab.

No Comments

Post A Comment