E-venio Blog
792
bp-nouveau,post-template-default,single,single-post,postid-792,single-format-link,admin-bar,no-customize-support,bridge-core-2.2.2,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode_disabled_responsive_button_padding_change,qode-theme-ver-20.9,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-17,no-js

Der Sommer 2020 steht seinem Vorgänger in Sachen Rekordtemperaturen in nichts nach. Auch dieses Jahr reihen sich die Hitzetage aneinander wie Einkaufslustige vor den Läden italienischer Designermarken. Auch wenn das diesjährige Homeoffice den Sprung ins kühle Nass für viele vereinfacht, gibt es noch andere Optionen gegen die Hitze anzukämpfen. Eine beliebte, wenn auch für die optimale Bikini- und Sixpack Figur nicht ganz folgenlose Möglichkeit, ist diejenige des Besuchs einer Gelateria.

In unserem neusten Blogeintrag geht es also um die trendigsten Gelaterias in Zürich, wo du dich vor lautem Gehirnfrost kaum mehr an die heissen Temperaturen erinnern wirst!

Gelati Tellhof

Mit dem «Gelati Tellhof» an der Tellstrasse im trendigen Langstrassenquartier, hat das stadtbekannte «Gelati am See» an der Zürcher Seepromenade, lokalen Zuwachs bekommen. Das schick eingerichtete Lokal, in dem viel Wert auf stilvolles Design und Gemütlichkeit gelegt wird, hat 30 verschiedene Sorten Glacé im Angebot. Auch wenn man denkt, man habe seinen Favoriten bereits gefunden, wird man hier immer wieder aufs Neue überrascht. Mit eher klassischen Kreationen wie Blutorange, Joghurt, Haselnuss und Pistazie, aber auch ausgefallenen Coups mit leckeren Toppings (z.B. Mandel- oder Chiasamen-Krokant) findet hier jeder etwas, das seinen Geschmack trifft.

Gelateria di Berna

Die lange Schlange über den Brupbacherplatz im Zürcher Kreis 3 lässt erahnen, dass es hier entweder etwas gratis oder etwas ganz Tolles zu kaufen gibt. Letzteres ist mit den, fast schon zum Kult gewordenen, Glacés der «Gelateria di Berna» der Fall. Vor einem Jahr haben die heiligen Glacé-Kreationen dann auch den Weg in den grünen «Gerolds Garten» gefunden. Mit ausgefallenen Kreationen wie Caramel fleur de sel, Cioccolato cru sauvage oder einer Himbeer-Ingwer Variante katapultierte die «Gelateria die Berna» den Glacé-Standard auf ein ganz neues Level.

Eisvogel Gelato

Als langjährige Köchin der «Alpenrose» weiss Tine Giacobbo genau, auf was es bei der Abstimmung verschiedener Geschmacksnoten ankommt. Genau dieses Wissen macht sie sich in der «Zentrale für Gutes» an der Ottostrasse im Zürcher Kreis 5, jeden Tag zunutze und verkauft dort unter dem Label «Eisvogel» einzigartige Glacé-Kreationen. Ein Beispiel gefällig? Das Yuzu-Zafran-Glace schmeckt so gut, dass es einem sogleich ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Hier zieht es einem aber nicht nur wegen der einzigartigen Glacé-Kreationen immer wieder hin. Mit ihrer Gastfreundschaft und ihrer freundlich-liebevollen Art erweist Tine Giacobbo dem Namen ihrer «Zentrale für Gutes» jedes Mal aller Ehren.

Rosso Arancio Gelato

Der kleine Laden «Rosso Arancio» am Stauffacher hat sich in den letzten paar Jahren von einem Geheimtipp zu einer wahren Grösse im Zürcher Gelato-Geschäft gemausert. Jimmy Begaj, der sein Handwerk in Italien gelernt hat, präsentiert dort seine hausgemachten Glacés mit ausschliesslich hochwertigen, natürlichen Zutaten. Mit über 60 Sorten, von welchen immer wieder andere angeboten werden, hat das «Rosso Arancio» so ziemlich alles zu bieten, was das Herz eines Glacé-Liebhabers höherschlagen lässt.

Gelateria Leonardo

Leonardo Perizzato’s Produktionsstätte in Stallikon ist ein wahrer Geburtsort erstklassiger Gelato-Kreationen und das schon seit 20 Jahren. Das ist viel Zeit, um sein Handwerk auf den höchsten Standard zu perfektionieren. Dementsprechend gross ist auch die Auswahl, welche die «Gelateria Leonardo», zum Beispiel in ihrer Filiale im Sihlcity zu bieten hat. Von den Gelato Artigianale geht es zu den kleinen Gelato Bechern zu 120 ml und den Minous, feine handgemachte Lollipop-Gelati für Klein und Gross. Wer etwas zu feiern hat kann auch eine Gelato Torte in verschiedenen Grössen bestellen und den einmaligen Geschmack mit seinen Liebsten teilen.

Gran Gusto Gelateria

Das Ehepaar Tommaso und Carmen Patinato beschreiben sich selber als waschechte Italiener mit schweizerischem Flair. Und genau so sind auch die Produkte, welche in der «Gran Gusto Gelateria» angeboten werden. Die verschiedenen Glacésorten bestehen aus hochwertiger Schweizer Milch und je nach Geschmack aus frischen Erdbeeren, erlesenen Haselnüssen aus dem Piemont oder dunkler Schweizer Qualitätsschokolade. Stehst du im Laden und möchtest eines der leckeren Glacés bestellen, wirst du mit dem Satz: «Mamma, me lo fai un gelato?», sicherlich ans Ziel kommen.

Himu & Höll

Unter dem Motto «Leck mich doch», was in diesem Sinne durchaus positiv gemeint ist, werden an der Kornhausbrücke 4, direkt am Limmatplatz, wahnsinnig gute Glacés verkauft. Mit einer grossen Auswahl an teuflisch guten Sorten versüsst dir «Himu & Höll» deinen Sommer und sorgt dafür, dass du in der hitzigen Grossstadtluft immer einen kühlen Kopf bewahrst. Für die Glacé-Kreationen werden ausschliesslich lokale und nachhaltige Produkte verarbeitet. So gelingt es dem Team von «Himu & Höll» den maximalen Geschmack aus Himbeere, Zitrone oder Passionsfrucht herauszuholen. Überzeuge dich einfach selbst, wenn du das nächste Mal in den Oberen Letten gehst und hol dir auf dem Weg eine Kostprobe!

No Comments

Post A Comment