
18 Feb APFELWÄHE
Liebe E-venio Community
Egal ob zum Frühstück, zum Znüni, zum Zmittag, Zvieri, zum Znacht oder als Dessert. Die klassische Schweizer Wähe geht immer, schmeckt gut und ist so einfach und schnell gemacht. Mit den unzähligen Variationsmöglichkeiten wird der Klassiker zudem sicherlich nie langweilig und regt auch immer wieder deine Experimentierfreudigkeit an. Denn eigentlich kann man so ziemlich alles auf eine Wähe packen, worauf man gerade Lust hat und was die Saison zu bieten hat. Wie wäre es mit einer Beeren- oder Aprikosenwähe im Sommer, einer Zwetschgen-Zimt Wähe im Winter oder einer Birnen-Honig Wähe mit Pekannüssen im Herbst? Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Na, schon hungrig? Gut, denn wenn du weiterliest, verraten wir dir das Rezept für einen unserer Favoriten, der Apfelwähe.
Welche Zutaten werden benötigt:
- 1 runder Kuchenteig
- gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 3-4 Äpfel (je nach Saison, wir können einen Mix aus Golden Delicious und Braeburn empfehlen)
- 250ml Rahm
- 100-200g Zucker (je nachdem wie süss du deine Wähe magst)
- 2 Eier
- Pekannüsse (optional)
- Honig (optional)
So wird es gemacht:
Heize den Ofen auf 180 Grad Unter- Oberhitze auf. Den Kuchenteig in ein Wähenblech legen, mit der Gabel einstechen und danach den Boden mit den gemahlenen Haselnüsse oder Mandel bestreuen, sodass dieser vollständig bedeckt ist. Die Äpfel schälen, in feine Scheiben schneiden und anschliessend den Wähenboden fächermässig mit den Apfelscheiben belegen. Wer will, kann nun eine Hand voll Pekannüsse zerkleinern und über den Äpfeln verteilen. Wer es extra süss mag, der kann auch noch ein wenig Honig darüber träufeln.
Nun kommen wir zum Wähenguss. Dafür vermischst du den Rahm, Zucker und die Eier in einer Schüssel und giesst ihn über die Wähe. Anschliessend schiebst du die Wähe für ca. 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass der Wähenrand schön goldig-braun ist, bevor du die Wähe aus dem Ofen nimmst.
Mit diesem Grundrezept kannst du deine Wähe je nach deinem Geschmack gestalten. Deiner Fantasie ist dabei fast keine Grenzen gesetzt.
En Guete!
No Comments